Zentralkörperchen — Lichtoptischer Schnitt durch zwei Mauszellkerne in der Prophase. Durch die hohe Auflösung des verwendeten 3D SIM Mikroskops sind die kondensierten Chromosomen (rot) ungewöhnlich genau dargestellt. Die Kernhülle (blau) und Mikrotubuli (grün) sind… … Deutsch Wikipedia
Zentralkörperchen — Zen|tra̱l|körperchen vgl. Zentriol … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Zentriol — ◆ Zen|tri|ol 〈n. 11〉 Zellorganell, das der Kernteilung dient; →a. Zentralkörperchen, Zentrosom [→ Zentrum] ◆ Die Buchstabenfolge zen|tr... kann in Fremdwörtern auch zent|r... getrennt werden. * * * Zen|t|ri|ol, das; s, e [nlat. Vkl. zu ↑ Zentrum] … Universal-Lexikon
Zentrosom — ◆ Zen|tro|som 〈n. 11〉 = Zentriol [<Zentrum + grch. soma „Körper“] ◆ Die Buchstabenfolge zen|tr... kann in Fremdwörtern auch zent|r... getrennt werden. * * * Zen|t|ro|som, das; s, en [zu griech. sõma = Körper] (Biol.): Zentralkörperchen. * * * … Universal-Lexikon
Centrosom — Lichtoptischer Schnitt durch zwei Mauszellkerne in der Prophase. Durch die hohe Auflösung des verwendeten 3D SIM Mikroskops sind die kondensierten Chromosomen (rot) ungewöhnlich genau dargestellt. Die Kernhülle (blau) und Mikrotubuli (grün) sind… … Deutsch Wikipedia
Zentrosom — Lichtoptischer Schnitt durch zwei Mauszellkerne in der Prophase. Die Kernhülle (blau), Mikrotubuli (grün) und die kondensierten Chromosomen (rot) sind durch Immunfärbung eingefärbt. Oben rechts ist ein Centrosom zu erkennen. Der Maßstabsbalken… … Deutsch Wikipedia
Pflanzenzelle — (hierzu Tafel »Pflanzenzelle I und II«), das in der Regel nur mikroskopisch wahrnehmbare Elementarorgan, das den Körper aller Gewächse aufbaut, und von dessen Tätigkeit ihr gesamtes Leben abhängt. Ähnlich wie in tierischen Zellen ist auch in der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Zelle — (lat. cellula), die mikroskopisch kleinen Elementarorgane, aus denen sich der tierische und pflanzliche Körper aufbaut; sie bestehen bei Tieren und Pflanzen aus Protoplasma (s.d.), in welchem meist ein Zellkern gelagert ist. Die Pflanzen Z.… … Kleines Konversations-Lexikon
Zellteilung \(Mitose\) — Die Zellen des menschlichen Körpers sind einem ständigen Erneuerungsprozess unterworfen. Während manche Zellen absterben, teilen sich andere, sodass neue Zellen entstehen. Die Zellteilung ist u. a. Voraussetzung für das Wachstum des Organismus… … Universal-Lexikon
Zentriolen — [Verkleinerungsbildung zu lateinisch centrum »Mittelpunkt«], Singular Zentriol das, s, Centriolen, Zentralkörperchen, in der Nähe des Zellkerns befindliche, meist nur elektronenmikroskopisch nachweisbare Zellorganellen, die in den meisten… … Universal-Lexikon